Urlaubszeit – Fotozeit: Meine 7 ultimativen Tipps dazu!
Die Kameras aller Familienmitglieder werden eingepackt, es geht ab in den Urlaub. Oft werden dabei einfachste Regeln missachtet und am Urlaubsende werden die Gesichter dann … Weiterlesen →
Die Kameras aller Familienmitglieder werden eingepackt, es geht ab in den Urlaub. Oft werden dabei einfachste Regeln missachtet und am Urlaubsende werden die Gesichter dann … Weiterlesen →
Schon seit vielen Jahren eignet sich FixFoto zum Eintragen und Verwalten von GPS-Daten in den EXIF-Header von JPG-Bildern. Anfangs ging’s noch ein wenig holprig und … Weiterlesen →
Nachdem es ein lange gehegter Wunsch der Anwender war, auch gedrehten Text in FixFoto in die Bilder einfügen zu können, gibt es mittlerweile zwei Möglichkeiten, … Weiterlesen →
Wer nach einer Fotosession heim kommt, kopiert in der Regel als Erstes alle Bilder von der Karte auf die Festplatte in die Verzeichnisstruktur, die sich … Weiterlesen →
Jeder, der öfter Betaversionen von FixFoto installiert, wird das kennen, dass nach jeder Installation die ganze Fensteraufteilung neu eingerichtet werden muss, sofern man nicht eins … Weiterlesen →
Die FixFoto-Erweiterung “MonochromiX” hat auch auswählbare Filmprofile integriert, die eine Schwarz-Weiß-Umsetzung anhand der spektralen Empfindlichkeit des ausgewählten Films erlaubt. Zusammen mit der Möglichkeit, Schwarz-Weiß-Filter zu … Weiterlesen →
Irgendwann im Laufe der FixFoto Weiterentwicklung hat Joachim mal Tests mit einer neuen, komfortableren Diashow gemacht. Leider hat er, weil dieses Diashow nur mit manchen … Weiterlesen →
Immer wieder wird gefragt, welche Dateien während der FixFoto-Installation wo angelegt werden und wo welche Dateien später, zum Beispiel bei der Installation von Erweiterungen, abgelegt … Weiterlesen →
Nachdem im FixFoto-Forum die Frage auftauchte, ob es mit FixFoto möglich wäre, einen Würfel mit eigenen Bildern zu gestalten, habe ich mich dran gesetzt und … Weiterlesen →
Hier kommt ein Paket, mit dem man mit FixFoto-Bordmitteln aus Farbbildern schöne Schwarz-Weiß-Bilder mit antikem Büttenrand herstellen kann. Außerdem sind zwei Randmasken in unterschiedlichen Ausführungen … Weiterlesen →