Alle Bilder aller Unterordner anzeigen
Weils grad Thema im Forum ist: Wer sich alle Fotos aller Unterverzeichnissse eines Ordners ansehen möchte, kann dies über die Ganzbildschirm-Ansicht machen. Dazu einfach aufrufen … Weiterlesen →
Tipps & Tricks zum besten Bildbearbeitungsprogramm der Welt. ;)
Weils grad Thema im Forum ist: Wer sich alle Fotos aller Unterverzeichnissse eines Ordners ansehen möchte, kann dies über die Ganzbildschirm-Ansicht machen. Dazu einfach aufrufen … Weiterlesen →
Die meisten meiner Fotos bearbeite ich für die Darstellung auf Webseiten. Das Format der Wahl ist dabei JPG. Dieses Format komprimiert Bilder recht gut. Trotz … Weiterlesen →
Wenn man die Bilder von der Karte mit CopyCard & MKCanon importiert, kommt es bisweilen vor, dass schon einmal importiere Bilder erneut auf der Festplatte … Weiterlesen →
Nachdem letzte Woche die ganz neue Version 2 von MonochromiX — dem besten Schwarz-Weiß-Konverter der Welt 😉 — erschienen ist, gibts jetzt acht Powertipps zum … Weiterlesen →
Gestern sind mir beim Durchstöbern meiner Festplatte ein paar Zeitrafferfilme aufgefallen, die ich vor einiger Zeit mal gemacht habe. So wie diesen hier: Und obwohl … Weiterlesen →
Dieser Winter bietet ja die wunderbare Möglichkeit, Schnee zu fotografieren. Leider werden Schneebilder meist zu blaustichig. Wie man diesen Blaustich mit FixFoto reduzieren kann, zeige … Weiterlesen →
Bist du auch schon einmal an den verschiedenen Schärfungsfunktionen verzweifelt und wusstest nicht, welche das richtige Verfahren für dein Bild ist? Das Problem dabei ist … Weiterlesen →
Letztens habe ich auf dem Panodapterblog eine Möglichkeit vorgestellt, wie man mehrere RAW-Dateien ganz schnell nach JPG umwandeln kann. Allerdings ist es für den unbedarften … Weiterlesen →
Ich habe gerade ein sechs Jahre altes Tutorial gefunden, in dem ich mal beschrieben habe, wie Sprechblasen in ein Bild eingefügt werden können. Mit der … Weiterlesen →
Nachdem es ein lange gehegter Wunsch der Anwender war, auch gedrehten Text in FixFoto in die Bilder einfügen zu können, gibt es mittlerweile zwei Möglichkeiten, … Weiterlesen →