Nachfolgend eine Liste aller hier veröffentlichten Tipps zu FixFoto.
- 8 Powertipps für MonochromiX 2
- Alle Bilder aller Unterordner anzeigen
- Andockfenster schnell aus- und einblenden
- Beim Speichern ein Zielverzeichnis vorgeben
- Beim Speichern im aktuellen Verzeichnis bleiben
- Bilder aussortieren
- Bilder beim Importieren automatisch drehen
- Bilder im Nachhinein automatisch auf der Festplatte ordnen
- Bilder in der Ganzbildschirm-Ansicht drehen
- Bilder vergleichen
- Bildverzeichnis aktualisieren
- Blaustich in Fotos reduzieren
- DCRAW, FixFoto und die Canon G11
- Defekte Vorschaubilder reparieren
- Den eingebauten RAW-Konverter updaten
- Den GPS-Daten Orte zuordnen? – Ganz einfach!
- Doppelt importierte Bilder löschen
- Eigene Seitenverhältnisse fürs Beschneiden definieren
- Externe Programme einbinden (am Beispiel von ShiftN)
- Foto auf ein bestimmtes Seitenverhältnis beschneiden
- Hintergrund der Arbeitsfläche ändern
- Hochformatige Bilder schnell drehen
- Individuelle Bildautomatiken im RAW-Stapel
- Letzte Einstellung beibehalten
- Lupe/Navigationshilfe anzeigen
- Mit eigenen Werten skalieren
- Mit verschiedenen Fensterkonfigurationen arbeiten
- Non-destruktive Bildbearbeitung mit FixFoto
- Optimale Speicherqualität einstellen
- Organisation und Datensicherung von digitalen Bildern
- Panoramen optimal in die Arbeitsfläche einpassen
- Photoshop-Dateien mit FixFoto öffnen
- Randhelligkeit beim Beschneiden ändern
- RAWs optimal entwickeln
- RAWs und THM gemeinsam bearbeiten
- RGB-Max – Erste Hilfe bei alten Bildern
- Richtig aufhellen
- Schwarz-Weiß-Vorschau
- Skripte einfügen – Schritt für Schritt
- Sprechblasen in ein Bild einfügen
- Standardeinstellungen der Dialoge
- Text gedreht ins Foto einfügen
- Text in Wunschfarbe einfügen
- Tonen mit FixFoto
- Über- und Unterbelichtungen anzeigen
- Vorschaubilder schnell umschalten
- Welche Bildbereiche werden geschärft?
- Wie werden Makros eingesetzt?
- Wiederkehrende Bearbeitungsschritte automatisieren
- Zeitrafferfilme erstellen
- Zum Originalfoto während der Bearbeitung umschalten
Knapp 80 weitere Anleitungen sind im Downloadbereich des Forums zu finden.